Zweiter Forstfrauenstammtisch Brandenburg – Berlin

Liebes Forstfachfrauen-Netzwerk Brandenburg – Berlin,

der 2. Stammtischtermin steht. Wir wollen ihn mit einem Schießtraining für alle Jägerinnen und Interessierte unter euch verbinden.

Wann? 19. September 2020

Wo? Jagdtrainingszentrum Schloss & Gut Liebenberg  ( Am Friedhof 1A, 16775 Löwenberger Land )

Dort haben wir von 15.00 bis 17.30 Uhr (15.30-17.30 Uhr effektive Schießzeit) den kompletten Schießstand nur für uns Frauen gemietet. Die Trainingsmunition kann in allen gängigen Kalibern vor Ort erworben werden.

Ab ca. 18.00 Uhr ist ein gemütlicher Stammtisch im kleinen Restaurant vereinbart. Bitte gebt mit eurer Anmeldung Bescheid, ob ihr auch Abendbrot einehmen möchtet! Dann kann das kleine Restaurant besser planen:).

Wer also nicht schießen will und nur zum Stammtisch kommen möchte, ist auch dazu herzlich eingeladen.

Es wird um Zusage zum Schießen bis Montag 7. September gebeten, damit wir die Kosten aufteilen können. Wer kurzfristig abspringt, wird darum gebeten, „Ersatz“ zu benennen (damit die Kosten für alle händelbar bleiben).
Falls wir in eine zweite Corona-Welle kommen, ist alles kostenfrei stornierbar.

Für die Organisation des Treffens geht ein großer Dank an Anna.

Anmeldung unter: FiFBB@web.de

Auf ein baldiges, lernreiches und spaßiges Wiedersehen !

Maria, Anna, Angela, Hannah

34. Bundestagung Frauen im Forstbereich e.V.

+++ Die Planungen laufen unter Vorbehalt weiter! +++

 

25.-26.9.2020 in Göttingen an der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt

Die ersten 10 Studentinnen, Berufseinsteigerinnen und Noch- nicht -Mitgliedsfrauen zahlen nur 10€ Teilnahmebeitrag für die ganze Tagung! Interessentinnen bitte melden bei kassenwartin@forstfrauen.de

Programm:

25.09.2020

10.00 – 13.00 Uhr Aktuelle Forschung an der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt Göttingen (NWFVA), Regina Petersen u.a.

13.00 – 14.30 Mittagessen

14.30 – 18.30 „Gemeinsam sind wir Spitze – folgenreiches Netzwerken“

Seminarleitung Malika Krammer, Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.

Abendessen in Göttingen

 

26.09.2020

9.30 – 13.00 Mitgliederversammlung (auf Antrag können auch Nichtmitglieder teilnehmen) mit Neuwahlen

13.00 Mittagessen

Danach offene Vereinsarbeit, Ausklang und Zeit zur freien Verfügung.

Einladung Forstfrauentreffen 2020

Anmeldeformular Bundesforstfrauentreffen 2020

Seminare im Bereich Sachverständigen

Gerne verweisen wir auf das Seminarangebot des Sachverständigen Kuratorium e.V.

hier 

Das Sachverständigen-Kuratorium (SVK) umfasst die Fachsparten Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau, Landespflege, Weinbau, Binnenfischerei, Pferde und Agrarrecht, die alle im weiteren Sinne der Landwirtschaft zugeordnet werden können.

Das SVK stellt sich die Aufgabe, Fachwissen zu sammeln, zu entwickeln und zu verteilen. Dafür besteht nach wie vor Bedarf. Denn Praxis, Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten bilden zwar Fachleute aus, aber eben nicht für die gutachterlichen Aufgaben der Sachverständigen. das SVK plant und organisiert mit den Spartenleitern und Mitgliedern Weiterbildungen in allen Sparten der Landwirtschaft.