Am 27. und 28. Septemberg 2017 finden die vierten KWF-Thementage zum Thema „IT-Lösungen in der Forstwirtschaft“ statt. Es wird eine Exkursion für alle interessierten Frauen angeboten.
Herzliche Einladung!4. KWF Thementage Frauen Excursion
Am 27. und 28. Septemberg 2017 finden die vierten KWF-Thementage zum Thema „IT-Lösungen in der Forstwirtschaft“ statt. Es wird eine Exkursion für alle interessierten Frauen angeboten.
Herzliche Einladung!4. KWF Thementage Frauen Excursion
Einladung zur 30. Bundestagung des Vereins „Frauen im Forstbereich e.V.“
Vom 02. – 05.11.2017 findet die 30. Bundestagung in Neupfalz/Rheinland-Pfalz statt.
Programm:
02.11. individuelle Anreise, Abendessen und Vorstellungsrunde
03.11.
04.11.
05.11.
Angaben zu den Kosten und weitere Infos befinden sich auf dem Anmeldeformular.
Bitte beachten Sie/beachtet: einige Forstverwaltungen und Arbeitgeber erkennen die Tagung als Fortbildung an. Zu diesem Zweck stellen Sie/stellt einen Dienstreiseantrag und legt die Einladung bei.
Mit freundlichen Grüßen im Namen des Vorstands,
Christiane
Veranstaltungsort:
http://www.wald-rlp.de/de/walderlebniszentrum-soonwald.html
Einladung zur Landestagung NRW des Vereins „Frauen im Forstbereich e.V.“ 16.Mai 2017, 10.00 – 16.30 Uhr
Waldpädagogisches Zentrum (WPZ) Burgholz in Wuppertal
Programm
9.30 Uhr Anreise, Begrüßungskaffee
10.00 Uhr Beginn
10.30 Uhr Aktuelles zur Gleichstellung
11.00 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Vortrag: Stimme und Führungsrolle – Selbststeuerung im Rahmen der Rollenbilder, Maria Beck, Expertin für Stimme und Sprechkultur, Düsseldorf
12.45 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Fach-Exkursion in das Versuchsrevier und Arboretum Burgholz
„Fluch oder Chance – zur Bedeutung fremdländischer Baumarten in Zeiten des Klimawandels“, Wolfgang Müller
15.45 Uhr Resümee und Verabschiedung
16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
TAGUNGSBEITRAG: 15,00 € Getränke und Mittagessen
SONDERURLAUB: Mitarbeiterinnen von Wald und Holz NRW können für die Tagung Sonderurlaub beantragen.
TAGUNGSADRESSE: WPZ Burgholz, Friedensstr. 69, 42349 Wuppertal
02261-7010-321, Sonja Schröder
ANMELDUNG: Bitte schriftlich auf beiliegendem Anmeldebogen Treffen NRW_160517
RÜCKFRAGEN zur TAGUNG: Irene.Schmitz@wald-und-holz.nrw.de (Tel.: 02261-7010-210, mobil: 0171-5871361)
RÜCKFRAGEN zum VEREIN: ingrid.dohmen@wald-und-holz.nrw.de, mobil: 0171-5870167
wahlers-forsttechnik-termine-fuer-2017 für Frauen
Vom 03. – 06.11.2016 findet die 29. Bundestagung in Haiger/Hessen statt.
Eine Anmeldung ist noch bis zum 30.09. möglich!
Programm:
03.11. individuelle Anreise, Abendessen und Vorstellungsrunde
04.11.
05.11.
06.11. Gemeinsames Frühstück
Informationen zur Anreise, Kosten etc.:
Veranstaltungsort ist das
Hotel Tannenhof
Am Schimberg 1
35708 Haiger
Telefon +49 2773 74790
Fax +49 2773 71317
Anfahrt, auch per Bahn: siehe Hotelhomepage
Wir haben 10 Doppel- und 10 Einzelzimmer reserviert. Eine Buchung ist ab sofort möglich.
Die Buchung und Bezahlung nimmt bitte jede Frau direkt beim Hotel vor.
Preise für 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet incl.Nutzung des Wellnessbereiches mit Sauna & Innenpool und kostenfreies Parken am Hotel:
im Doppelzimmer 87,00 € pro Person inkl. MwSt
im Einzelzimmer 134,01 € pro Person inkl. MwSt.
Hunde können mitgebracht werden, kosten 15€ pro Tag.
Stornierungsfristen des Hotels
Wenn Sie von Ihrer Reservierung zurücktreten möchten, gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
– bis 48 Tage* vor Anreise kostenfrei
– 47 bis 29 Tage* vor Anreise 10 % des vereinbarten Gesamtreisepreises
– 28 bis 10 Tage* vor Anreise 60 % des vereinbarten Gesamtreisepreises
– ab dem 9. Tag* vor Anreise 80 % des vereinbarten Gesamtreisepreises
(*Beachten Sie bitte, dass das Hotel Ihre schriftliche Stornierung bis zu diesem Zeitpunkt erreicht haben muss.).
Der Tagungsbeitrag beträgt 60€ für Mitgliedsfrauen und 85€ für Nichtmitglieder.
Auf Anfrage gibt es eine Kinderbetreuung.
Ansprechpartnerinnen der Tagung:
Im Vorstand: Christiane Lorenz-Laubner, 0170-7673344, vor Ort: Wiebke Gerndt, 0160-7013340
Forstfrauentreffen anlässlich der KWF-Tagung in Roding/Bayern am Donnerstag, 9. Juni.
Die Forstfrauen treffen sich um 12.00 Uhr am Stand des BDF (B3-414) beim „Marktpatz Forst und Holz“. Dort befindet sich auch der Biergarten und das Catering-Zelt, sodass wir das Treffen mit einer Brotzeit beginnen wollen.
Herzlichen Dank an Vereinsfrau Kirsten Joas, die die Teilnehmerinnen begleiten wird.
Aufmerksam machen möchten wir auch auf den „Unternehmens-Parcours“, den der BDF für StudentInnen und BerufseinsteigerInnen organisiert hat. Interessante Unternehmen informieren über ihre Anforderungen an AbsolventInnen. Start ist ebenfalls am BDF-Stand.
Am 12. März hat Forstwirtschaftsmeisterin Julia Koop im Forstamt Donnersberg, Landesforsten Rheinland Pfalz einen Damen Brennholzkurs durchgeführt, der vom SWR gefilmt wurde.
Die Ausstrahlung findet am 19.4.2016 um 18.15 Uhr in der SWR Natur- und Umwelt-Sendung „natürlich“ statt, die Ausstrahlung wird ein paar Minuten betragen.
Motorsägenkurs am 16.04.16 in Gengenbach
Forstarbeiten korrekt kalkulieren am 30.04.16 in Freiburg
Fördergeldakquise am 18.06.16 in Stuttgart
Anmeldungen und Fragen nehmen wir gerne als Email an FiF.Ba-Wue_@_web.de entgegen (bitte vor dem Versenden die Unterstriche um das @ entfernen).