Welche feministischen Perspektiven auf den Wald existieren – und wie könnte ein feministischer Umgang mit Wald aussehen?
Für eine Projektarbeit im Rahmen ihres Designstudiums interviewte Malin Trepel von der Kunsthochschule Halle mehrere Forstfrauen. Ulrike Riedl, Dr. Kathrin Böhling, Annika Wilbers, Christiane Lorenz-Laubner und Johanna Kühne gaben verschiedene Antworten auf die Eingangs- und weitere Fragen.
Hier findet ihr die Interviews von Christiane Lorenz-Laubner und Annika Wilbers, sowie von Ulrike Riedl.
Inspiriert von den Interviews mit Forst-Akteurinnen, entstand eine Schnittschutzhose, die mit dynamischem Schnitt und elastischen Einsätzen eine unisex-Alternative zur männlich geprägten Norm darstellt.
Das Ergebnis der Projektarbeit wurde am 12. und 13.7. auf der Burg Giebichenstein in Halle zusammen mit anderen Projekten zum Thema Wald ausgestellt.